Vorschau
Kreis der Wahrheit
ab 25.11.2023
Die Lebensgeschichte der Schwestern Helga und Elisabeth – eine Zeitreise aus der Hölle ans Licht.» zum Film
Wie kommen wir da wieder raus?
ab 30.11.2023
Eine Komödie über die Zumutungen der Pandemie, vegane Gänse, Unverträglichkeiten aller Art und die Schwierigkeit zu verstehen, dass die Lösungen der einen die Katastrophen der anderen sind.» zum Film
Die Ameisen des Midas
ab 1.12.2023
Edgar Honetschläger begibt sich auf eine mythologisch-philosophische Suche nach neuen Erzählweisen unseres Verhältnisses zur Natur.» zum Film
RENAISSANCE: A FILM BY BEYONCÉ
ab 1.12.2023
RENAISSANCE: A FILM BY BEYONCÉ zeigt die Entwicklung der RENAISSANCE WORLD TOUR vom Tourauftakt in Stockholm, bis hin zum Finale in Kansas City, Missouri.» zum Film
Auf dem Weg - 1300 km zu mir
ab 1.12.2023
Frei nach der Lebensgeschichte und dem darauf basierenden Bestseller „Auf versunkenen Wegen“ des französischen Autors Sylvain Tesson.» zum Film
Fast perfekte Weihnachten
ab 7.12.2023
Herrlich chaotische Situationskomik, perfektes Kino für die Festtage!» zum Film
Wonka
ab 7.12.2023
Wie wurde aus Willy Wonka der größte Erfinder, Zauberkünstler und Schokoladenfabrikant der Welt, den wir heute alle kennen und lieben? Die Antwort auf diese Frage liefert WONKA.» zum Film
Vermeer - Reise ins Licht
ab 7.12.2023
Dokumentarfilm über den niederländischen Maler Johannes Vermeer, der mit seinen ikonischen Gemälden wie “Das Mädchen mit dem Perlenohrring” zu einem der bekanntesten Künstler seiner Zeit wurde.» zum Film
How to Have Sex
ab 7.12.2023
Sonne, Party und Sex: Mehr interessiert die Teenager Tara, Em und Skye während ihres ersten Mädelstrips nicht. Mit wilden Clubnächten, jeder Menge Drinks und heißen Partyspielen soll ihr gemeinsamer Sommerurlaub auf Kreta der beste ihres Lebens werden.» zum Film
Maestro
ab 8.12.2023
Diese beeindruckende Liebesgeschichte porträtiert die lebenslange Beziehung zwischen dem Dirigenten und Komponisten Leonard Bernstein und Felicia Montealegre Cohn Bernstein.» zum Film
Dead Girls Dancing
ab 8.12.2023
Der Roadtrip von vier jungen Frauen ins Ungewisse zeichnet ein authentisches Bild vom Seelenleben junger Erwachsener, denen scheinbar alle Möglichkeiten offen stehen.» zum Film
Fremont
ab 15.12.2023
Der Film erzählt mit lakonischem Jarmusch-Humor von den Sehnsüchten einer jungen Frau in einer kalifornischen Glückskeksfabrik.» zum Film
Die Bologna-Entführung
ab 15.12.2023
Ein italienischer Historienfilm von Marco Bellocchio.» zum Film
Living Bach
ab 21.12.2023
Anna Schmidts LIVING BACH ist ein inspirierender Film über die Kraft der Musik, die Menschen über Kontinente hinweg verbindet. Mit ihren eindrucksvollen Bildern und den magischen Klängen Bachs wird diese musikalische Reise selbst zu einem einzigartigen Werk.» zum Film
Monsieur Blake zu Diensten
ab 21.12.2023
Mit MONSIEUR BLAKE ZU DIENSTEN verfilmt Gilles Legardinier nicht nur seinen eigenen Roman, es gelingt ihm auch die geniale Kombination aus trockenem Humor, leiser Melancholie und englischer Exzentrik sowie eine bis in die Nebenrollen perfekte Besetzung für die herrlich schrillen Charaktere.» zum Film
La chimera
ab 22.12.2023
Der Film erzählt die Geschichte eines jungen englischen Archäologen, der in den Achtzigern in einen illegalen Handel mit antiken Funden verwickelt wird.» zum Film
Perfect Days
ab 22.12.2023
Wim Wenders hat eine zutiefst bewegende und poetische Reflexion über die Suche nach Schönheit in der alltäglichen Welt um uns herum geschaffen.» zum Film
Black Friday for Future
ab 28.12.2023
Das Regieduo hinter ZIEMLICH BESTE FREUNDE widmet sich in seinem neuesten Film der Klimabewegung und Konsumkritik.» zum Film
Joan Baez: I Am a Noise
ab 28.12.2023
Nun blickt die wichtigste amerikanische Folksängerin zurück auf ihre Karriere und ihr Leben. In offenen, ungeschminkt ehrlichen Gesprächen, die ungeahnte persönliche Kämpfe und innere Dämonen zu Tage fördern, gewährt sie einen tiefen Blick in ihre Seele.» zum Film
LOLA
ab 29.12.2023
Neues, wildes und junges Kino aus Irland, das gegenwärtiger nicht sein könnte.» zum Film
Für immer
ab 29.12.2023
In ihrem fein beobachteten Dokumentarfilm ergründet Grimme-Preisträgerin Pia Lenz eine jahrzehntelange Liebe – wie sie beginnt, fortbesteht und sich bewahren lässt, vom ersten Kuss bis zum letzten gemeinsamen Augenblick.» zum Film